Dr. Andreas Gschnait, Dr. Andrea Vogel und Dr. Michaela Zumtobel

HNO-GRUPPENPRAXIS in 1130 Wien

 

Als HNO-Fachärzte behandeln wir Erkrankungen, Verletzungen, Fehlbildungen oder Funktionsstörungen der oberen Luftwege, der Ohren, des Mund- und Rachenraums, des Kehlkopfes und der Speiseröhre. Dazu gehören die Therapie von Nasen- und Nasennebenhöhlenerkrankungen sowie die Behandlung von Stimm- und Schluckstörungen

 

 

 

NEU: Rückrufservice Termin online vereinbaren

 Adresse

Hietzinger Kai 67-69/2.DG

1130 Wien

ALLE KASSEN

 Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00

Dienstag 09:00 - 19:00

Mittwoch 09:00 - 19:00

Donnerstag 10:00 - 20:00

Freitag 09:00 - 19:00

 Termine

Terminvereinbarungen sind telefonisch, per E-Mail oder online möglich. 

 +43 1 8946368

 

E-Mail Online Rückruf

Früherkennung und Prävention

Neben der Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen, Verletzungen und Tumoren des HNO-Bereichs legen wir besonderes Augenmerk auf Vorbeugung und Erkennung. Dazu gehören die Abklärung und Behandlung von allergischen Erkrankungen, der erhöhten Infektanfälligkeit im HNO-Bereich und der frühzeitigen Erkennung von Hörstörungen und Tinnitus. Selbstverständlich werden auch unklare Beschwerden im HNO-Bereich abgeklärt und behandelt.

Breites Leistungssprektrum

Neben den genannten Untersuchungen umfasst unser breites Leistungsspektrum weiterhin:

  • Ambulante intratympanale Cortisontherapie bei Hörsturz, Lärmtrauma und akutem Tinnitus

  • Endoskopische Untersuchungen

  • Allergietests

  • Hörgeräteberatung

  • Schnarchbehandlung

  • Tauchtauglichkeits-Untersuchungen

  • Führerscheinuntersuchungen

Unsere HNO-Praxis

Unsere Praxis ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. 

Eine Terminvereinbarung ist notwendig und kann telefonisch, per E-Mail oder online durchgeführt werden.

Terminvereinbarung

Unser Wartezimmer
Die vorherige telefonische Terminvereinbarung sorgt zwar für kurze Wartezeiten, sollte es dennoch einmal etwas länger dauern, steht Ihnen im Warteraum eine gemütliche Sitz- und Leseecke zur Verfügung.

Für Kinder gibt es zudem eine Spielecke. Fachzeitschriften und Illustrierte runden unser Angebot für unsere Patienten ab.

Unsere Schwerpunkte

Unsere Ordination ist insbesondere auf Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen), Hörstörungen und Schwindel spezialisiert.

Tinnitus

Sollte einmal eine Operation notwendig oder gewünscht sein, beraten wir Sie ausführlich und stellen Ihnen mögliche Behandlungsalternativen vor. Wir haben in verschiedenen Krankenhäusern erfahrene HNO-Ärzte als Ansprechpartner, die die Operation durchführen und Sie dort weiterbetreuen.

Natürlich führen wir in unserer Praxis auch allgemeine HNO-Untersuchungen (Routineuntersuchungen) durch.

Beratung bei Kinderkrankheiten

Gerade für Kinder ist ein vertrauensvolles Verhältnis sehr wichtig. Für uns ist ein freundlicher und behutsamer Umgang mit unseren kleinsten Patienten oberstes Gebot.

Bei kindlichen Hörstörungen, Polypen oder vergrößerten Mandeln beraten wir individuell und erarbeiten im Gespräch mit Eltern und Kindern einen Behandlungsplan. Eine Operation kann zwar manchmal notwendig sein, stellt für uns aber immer die letzte Behandlungsalternative dar.

Selbstverständlich führen wir auch Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen durch, sowohl das Neugeborenen-Hörscreening direkt nach der Geburt als auch die HNO-Untersuchung im 7.-9. Lebensmonat.

Dr. Andrea Vogel - HNO Gruppenpraxis

Dr. Andrea Vogel

Montag 14:00 - 19:00

Dienstag 09:00 - 14:00

Mittwoch 09:00 - 14:00

Donnerstag 15:00 - 20:00

Dr. Andreas Gschnait - HNO Gruppenpraxis

Dr. Andreas Gschnait

Montag 09:00 - 19:00

Dienstag 14:00 - 19:00

Mittwoch 14:00 - 19:00

Donnerstag 10:00 - 15:00

Dr. Michaela Zumtobel - HNO Gruppenpraxis

Dr. Michaela Zumtobel

Dienstag 09:00 - 19:00

Donnerstag 10:00 - 15:00

Freitag 09:00 - 19:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.